Traumhafte Teppiche für Ihre Wohnräume
Teppichböden von Hechenblaickner, Schwaz in Tirol

Haben Sie ihn schon gefunden? Den Einen, der wärmt, Sie sanft umschmeichelt, gerne sesshaft wird, sich so traumhaft weich anfühlt und sich ganz nach Ihren eigenen Wünschen und Vorlieben gestaltet?

Dann wissen Sie ja, wie traumhaft Teppiche in Wohnräumen sind.

Unbeschreibliche Weichheit, zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten, eine Farbpalette, die wunschlos glücklich macht – mit Teppichböden zaubert jeder gehobenen Wohngenuss in seine vier Wände. SIe binden den Feinstaub und sind somit für Asthmatiker und Allergiker ausdrücklich empfohlen. Fühlen und erleben Sie selbst die Einmaligkeit dieses Produktes!

Teppiche - aus den verschiedensten Materialien gefertigt

Dabei kann man stets selbst entscheiden, welches einem zusagt! Das Angebot reicht von natürlichen Rohmaterialien wie Schafswolle, Kokos und Sisal über strapazierfähige Polyesterteppiche bis hin zu edlen und hochwertigen Teppichen aus reiner Neuseelandwolle oder Kunstseide bzw. Viskose.

Teppiche – zur Sicherheit

Zu Hause sind Stürze nach wie vor die Unfallursache Nummer eins. Besonders für ältere Menschen und Kinder ist daher ein tritt- und rutschsicherer Bodenbelag wichtig. Teppichböden erfüllen diese Anforderung auf ideale Weise, denn sie geben den Füßen Halt. So bieten Teppiche Sicherheit und helfen, Unfälle zu vermeiden

Der Teppichboden hat zudem raumakustische Vorteile – er verringert den Trittschall um fast 50 Prozent. Auch wenn ein Stuhl gerückt wird oder ein Gegenstand auf den Boden fällt, wird das Geräusch stark gedämpft. Aber das ist nicht der einzige Vorteil: Die Nachhallzeiten werden reduziert und wir verstehen unser Gegenüber besser – was sich auch positiv auf unsere Stimmung auswirkt. In Räumen mit starkem Nachhall dagegen sprechen wir unbewusst lauter, um verstanden zu werden.

Wir freuen uns, mit Ihnen Form, Farbe und Material des schönsten Teppichs zusammenzustellen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.